MUSIK


 
:

Ballorchester Dr. Krisper

Das „Ballorchester Dr. Krisper“ unter der Leitung des Allgemeinmediziners Mag. Dr. Florian Krisper spielt in der traditionellen Wiener Besetzung des 19. Jahrhunderts, mit der schon Johann Strauß weltberühmt wurde. Der Stehgeiger ist nicht nur Konzertmeister und Solist in einer Person, sondern dirigiert auch das Ensemble, wodurch eine besondere Verbindung zwischen Publikum und Orchester entsteht.

Der klassischen Wiener Balltradition entsprechend liegt der Schwerpunkt des Repertoires bei Tänzen wie Walzer, Polka, Marsch und Tango von den Komponisten Johann Strauß Sohn u. Vater, Franz Lehar, Robert Stolz, Carl Michael Ziehrer, Josef Lanner, Johann Schrammel, Jacques Offenbach u.v.a.

Wo: Festsaal
Wann: ab 22.00 Uhr



 

:

Carla Natascha & Salsa Band

Im Rahmen des diesjährigen Balls bringt Carla Natascha & Salsa Band unbeschwertes, karibisches Flair in die Hofburg. Ihre kraftvolle Stimme, ihre Tanzkunst und Fröhlichkeit entführen ihr Publikum mit unglaublichem Charme in die Welt der heissen Latino-Rythmen. Gehen sie gemeinsam mit Carla Natascha & Band - einer Formation aus renommierten Musikern aus aller Welt - auf eine musikalische Reise durch Lateinamerika. Geniessen sie mit ihr lateinamerikanische Hits der Genres Salsa, Cha-Cha–Cha, Rumba, Bolero, Merengue, Cumbia, etc. und freuen sie sich auf einen unvergesslichen Abend!

Wo: Forum
Wann: ab 22.00 Uhr


 

:

Susanne Hell mit Crêpes Suzettes

Die Band rund um die Sängerin Susanne Hell lässt das nonchalante und prickelnde Lebensgefühl des Midcentury auferwachen. Französische Chansons von Serge Gainsbourg, Françoise Hardy, Henri Salvador, u.v.m., ebenso wie Italoklassiker und Bossanovafeeling verführen Bonvivants zum nostalgischen Zuhören und laden en passant zum Tanzen ein.
Für das musikalische Savoir-vivre sorgen: Hannes Oberwalder (Klavier), Tibor Kövesdi (Bass), Thomas Kugi (Saxophon), Wolfgang Dorer (Schlagzeug)

Wo: Rittersaal
Wann: ab 22.00 Uhr


 

:

DJ Cuepoint

DJ Cuepoint, ein Klassiker der Club und Event Szene!
Seit Jahren begeistert er sein Publikum von jung bis alt mit seiner aussgergewöhnlichnen genre-übergreifenden musikalischen Performance.
Von energiegeladen Clubabenden, bis hin zur gediegenen Rooftabenden ist bei ihm alles im Programm.

Wo: Gartensaal
Wann: ab 23.00 Uhr


 

:

DJ LenC

DJ LenC sorgt seit über 10 Jahren für ausgelassene Stimmung auf den unterschiedlichsten Veranstaltungen und Partys. Ob genreübergreifende Partys oder einschlägige Themenabende, er passt die Musikauswahl stets an sein Publikum an. Durch seine Erfahrung als DJ auf der Piazza Aperol am Rathausplatz im Sommer und in der Bar Campari ist eine heiße "Notte Italiana" in der Bar Italia fast vorprogrammiert.

Wo: Bar Italia
Wann: ab 22.30 Uhr



:

Barpianist Michael Fischer

Ich wurde in eine Musikerfamilie hineingeboren. Von den Wiener Sängerknaben führte mein Weg an das Konservatorium der Stadt Wien. Nach einer Tanzausbildung bei Karl Musil begann ich Jazzpiano bei Michael Starch zu studieren. Meine große Leidenschaft fand ich aber vor allem im Stepptanz. Nach Engagements entweder als Traumtänzerin oder als Barpianistin entstand in mir der Wunsch, beide Berufe miteinander zu verbinden, die Bühne in eine Zeitmaschine zu verwandeln und das Publikum mit Witz, Charme und Spontaneität in das goldene Zeitalter der Unterhaltung zu entführen.

Wo: Maria Theresien App. II
Wann: ab 22.00 Uhr



:

The Bling-Blings

„The Bling-Blings“ sind eine Liveband, die die Vielfalt der musikalischen Stile feiert und daraus den perfekten Musikmix für jede Generation sucht.
Die Band besteht aus sechs professionellen Musiker:innen, wobei neben der Lead-Sängerin auch alle Instrumentalisten von ihrem Mikrofon kräftig Gebrauch machen. Durch diese Mehrstimmigkeit entsteht ein voller Klang und die verschiedenen Lead-Stimmen ermöglichen eine große Repertoirevielfalt. Dies wird vom Publikum enorm geschätzt, da das Programm so abwechslungsreich gestaltet und auch spontan an die jeweiligen Wünsche des generationenübergreifenden Publikums angepasst werden kann.
Mit einer ausgewogenen Auswahl an Musikstücken aus dem Bereich der Standardtänze und lateinamerikanische Tänze kommt jede Paartänzerin und jeder Paartänzer voll auf seine Kosten. Natürlich gibt es bei entsprechender Stimmung auch jede Menge Partyhits auf der Playlist und so bringen „The Bling-Blings“ mit einer perfekten Mischung aus Pop- und Rockklassikern, coolen Soul- und Funk-Songs, bis hin zu aktuellen Radiocharts den Ballsaal zum Beben.
Bei all dem darf natürlich die Freude am Musizieren und an der Musik selbst nicht fehlen, mit der die Band alle tanzenden und zuhörenden Personen im Raum anstecken und mitreißen möchte.
Einen kleinen Eindruck bekommt man auf der Homepage  (www.theblingblings.at) und den richtigen Eindruck natürlich beim nächsten Live-Event mit „The Bling-Blings“.

Wo: Metternichsaal
Wann: ab 22.00 Uhr


 

:

Mastaire´s Wiener Damenkapelle

Anknüpfend an die Tradition der einst beim Eisvogel im Prater auftretenden legendären Damenkapelle gründeten Lidia und Fred Mastaire in den 70ern des vorigen Jahrhunderts Mastaire´s Wiener Damenkapelle. In den prachtvollen historischen weißen Kostümen mit blauer Schleife, ein Markenzeichen einst wie heute, hegen und pflegen Sie die Tradition der Tanz- und Unterhaltungsmusik der Strauss-Dynastie und deren Zeitgenossen.

Waren einst die "Tschinellen Fifi" am Schlagzeug und die "Franzi" als Stehgeigerin die Proponenten des historischen Vorbildes leitet nun Gabriele Fußgänger ein Ensemble erstklassiker Musikerinnen welches die Gäste immer wieder für die traditionelle Walzermusik begeistert. Natürlich zählen auch Polkas, Märsche und manche Standardtänze zu Ihrem Repertoire.

So ist Mastaire´s Wiener Damenkapelle in wechselnden Besetzungen seit mehr als 50 Jahren ein Garant für musikalische Unterhaltung und war als Botschafter der Wiener Tradition schon auf dem ganzen Globus unterwegs. Botschaftsempfänge und Bälle von Wien über NewOrleans bis Seoul und Japan zählen ebenso zu ihren Referenzen wie viele Firmenfeiern und Incentives.

Mastaire´s Wiener Damenkapelle - die Tradition lebt.

Wo: Foyer
Wann: ab 20.00 Uhr



The Broadway Big-Band

Seit der Gründung 1995 hat sich die Band im In- und Ausland bereits einen beachtlichen Namen in der Unterhaltungs- und Konzertszene geschaffen.
Viele große und namhafte Bälle, Galas, Firmenevents hat sie in den letzten Jahren musikalisch umrahmt, und ist zudem mit Ihrem Konzertprogrammen

    A Tribute To Frank Sinatra & Friends
    Swinging Christmas
    Legends of Las Vegas
    Swing Gala
    Swing meets Classic

vielen ein Begriff für qualitativ hochwertige Musik und Unterhaltung.

Nicht zuletzt unterhält die Band auch die Ballgäste mit gehobener Tanzmusik (Standard- und Lateinamerikanische Tänze) bei Bällen, Galas, Feiern und Firmenpräsentationen. Auf Grund der Vielseitigkeit zählt die Broadway Big Band mit Ihrer Standard Formation aber auch mit kleineren und größeren Besetzungen zur Spitze der europäischen Big Band Szene.

Ganz nach dem Motto: FROM THE EAST TO THE WEST, YOUR SWINGING GUEST!

Die Gerhard Aflenzer Broadway Big Band spielte bei diversen Veranstaltungen in Österreich, Deutschland, Schweiz sowie Russland, und gastierte in zahlreichen renommierten Konzertsälen: Wiener Konzerthaus, Museumsquartier, Wiener Metropol, Theater Akzent, VAZ St. Pölten, Grazer Congress, Johann Pölz Halle Amstetten, Casino Baden sowie Gewandhaus zu Leipzig, Residenz München, Georg Friedrich Händel Halle Halle/Saale, Kaisersaal Erfurt, Velodrom Regensburg, Manege Moskau um nur einige zu nennen.

Bandleader Gerhard Aflenzer:
Der „Playing Captain“ ist 1961 im Amstetten/NÖ geboren und dirigiert die Band souverän vom Pult der 2. Trompete aus. Bereits mit 7 Jahren begann er Trompete zu spielen. Später studierte er am Konservatorium der Stadt Wien Jazztrompete. Als Musiker wirkte unter anderem mit bei: den Vereinigten Bühnen Wien, Richard Österreicher Big Band, Teddy Ehrenreich Big Band, Wolfgang Lindner Band. Außerdem ist er als Musiker auch bei diversen anderen Formationen tätig.

Wo: Festsaal
Wann: ab 22.00 Uhr



Mamas Soul Club

Mamas Soul Club begeistert. Musik, die das Publikum einbindet und berührt. Perfekte Stimmung zum Tanzen und Singen. Eine gelungene Party ist vorprogrammiert. Party-Mode: ON!

Das gewisse Etwas?
Wir sind 6 MusikerInnen, ausgebildet an den besten Musikuniversitäten Österreichs, die auch abseits der Bühne eine gute Freundschaft pflegen.
Unsere Harmonie lässt Funken auf das Publikum überspringen und sorgt so für das gewisse Etwas auf einer Veranstaltung mit Mamas Soul Club!

Wo: Zeremoniensaal
Wann: ab 22.00 Uhr